FAQ

Da wir uns für jeden Kunden viel Zeit nehmen möchten ist ein Besuch bei uns ausschließlich mit Terminbuchung möglich. Wir haben daher keine "allgemeinen Öffnungszeiten". Einen Termin könnt ihr telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail mit uns vereinbaren. Oft ist das ziemlich spontan, sogar noch am gleichen Tag möglich!

Gravur ist eine Technik, bei der ein Design oder Text in ein Material eingeschnitten wird, um eine dauerhafte Markierung zu erzeugen. Die Gravur kann durch verschiedene Methoden wie Lasergravur, CNC-Gravur oder Handgravur durchgeführt werden.

Gravur kann auf einer Vielzahl von Materialien durchgeführt werden, darunter Metall, Holz, Stein, Glas und Plastik. Jedes Material hat jedoch unterschiedliche Eigenschaften, die berücksichtigt werden müssen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Gravur wird häufig zur Personalisierung von Schmuck, Trophäen, Pokalen, Werbeartikeln und industriellen Teilen verwendet. Es kann auch für die Kennzeichnung von Gegenständen, die Beschriftung von Verpackungen und die Erstellung von Kunstwerken eingesetzt werden.

Die Gravurtechnik bietet eine dauerhafte und präzise Markierung auf verschiedenen Materialien. Sie kann auch eine personalisierte Note und künstlerischen Wert hinzufügen. Darüber hinaus gibt es moderne Methoden wie die Lasergravur, die eine hohe Geschwindigkeit und Präzision ermöglichen.

Die Kosten für eine Gravur hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Größe und der Komplexität des Designs. Eine einfache Namensgravur kann in der Regel relativ günstig sein, während eine aufwendigere Logo-Gravur auf einem teuren Metall oder Glas mehr kosten kann.

Bevor man eine Gravur durchführt, sollte man sicherstellen, dass das Material sauber und frei von Kratzern oder Beschädigungen ist. Man sollte auch das Design oder Text sorgfältig planen und prüfen, ob es richtig platziert ist. Es ist auch wichtig, die richtige Gravurtechnik und das richtige Werkzeug für das Material auszuwählen.

Eine Gravur ist in der Regel sehr haltbar und kann je nach Material und Anwendungszweck viele Jahre lang halten. Bei richtiger Pflege und Handhabung kann eine Gravur jedoch auch ein Leben lang halten.

Das Entfernen einer Gravur ist in der Regel schwierig, da sie in das Material eingeschnitten oder geätzt wird. Bei einigen Materialien wie Metall oder Glas kann eine Gravur durch das Polieren der Oberfläche entfernt werden, aber dies kann die Struktur und Textur des Materials beeinträchtigen.

Die Zeit, die für eine Gravur benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Komplexität des Designs sowie der gewählten Gravurtechnik. Eine einfache Namensgravur kann in der Regel innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden, während eine aufwendigere Logo-Gravur oder Kunstgravur mehrere Stunden oder Tage dauern kann.

Die Genauigkeit einer Gravur hängt von der Gravurtechnik und dem Material ab. CNC-Gravur- und Lasergravur-Technologien ermöglichen eine sehr hohe Präzision und können komplexe Designs und feine Details erzeugen. Handgravur hingegen ist in der Regel weniger präzise, kann aber einzigartige künstlerische Effekte erzielen.

Ja, es ist möglich, Fotos in eine Gravur einzubeziehen. Dies kann durch die Verwendung von Lasergravur-Technologie erreicht werden, die eine präzise Abbildung von Bildern in verschiedenen Materialien ermöglicht.

Die Pflege einer Gravur hängt von dem Material ab, auf dem sie durchgeführt wurde. In der Regel sollte man das Material regelmäßig reinigen und vor Kratzern oder Beschädigungen schützen. Bei Gravuren auf Metall kann es auch hilfreich sein, sie gelegentlich mit einer Politur zu behandeln, um sie sauber und glänzend zu halten.

Die Kosten für eine Gravur hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Größe, dem Design und der gewählten Gravurtechnik. Bei der CNC-Gravur oder Lasergravur hängen die Kosten auch von der Komplexität des Designs und der Dauer der Gravur ab.

Eine Fliege aus Holz: Ein Gravierer aus den USA hat eine Holzfliege mit einem Lasergravierer graviert. Die Fliege hat ein Muster aus verschiedenen Holzarten und ist einzigartig in ihrer Art.

Eine einzelne Haarsträhne: Ein englischer Gravierer hat eine einzelne Haarsträhne mit einem Laser graviert. Die Gravur zeigt eine winzige Schrift und ist nur mit einer Lupe sichtbar.

Ein winziges Buch: Ein Gravierer aus Deutschland hat ein winziges Buch aus Holzgraviert. Das Buch ist nur wenige Millimeter groß und hat eine Gravur auf jeder Seite.

Ein Mikrochip: Ein Gravierer aus den USA hat einen Mikrochip mit einem Laser graviert. Der Mikrochip wurde für den Einsatz in einer NASA-Mission entwickelt und hat winzige Schriftzeichen auf seiner Oberfläche.

Ein Tattoo: Ein schwedischer Gravierer hat ein Tattoo auf einer Bananenschale graviert. Das Tattoo zeigt ein kleines Herz und ist mit einem Lasergravierer graviert worden.

Diese Beispiele zeigen, dass der Gravurprozess sehr vielseitig ist und dass man mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Technik fast alles gravieren kann.

Hochzeitseinladungen: Mit einem Laser können schöne und detailreiche Hochzeitseinladungen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Acryl oder Papier erstellt werden.

Schmuck: Lasergravuren können auf Schmuckstücken wie Ringen, Halsketten oder Armbändern angebracht werden. Dadurch können persönliche Botschaften oder Symbole eingraviert werden.

Flaschen: Mit einem Laser können Flaschen aus Glas oder Kunststoff graviert werden. Dies kann für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen verwendet werden.

Gitarren: Eine Gravur auf einer Gitarre kann sie zu einem einzigartigen und persönlichen Instrument machen.

Bilder: Mit einem Laser können Fotos in eine Vielzahl von Materialien graviert werden, wie beispielsweise Marmor, Holz oder Metall. Dadurch entstehen atemberaubende, detailreiche Bilder mit erstaunlicher Tiefe und Textur.

Küchengeräte: Ein Laser kann in Küchengeräte wie Schneidebretter, Flaschenöffner oder Grillzangen graviert werden, um sie zu personalisieren und einzigartig zu machen.

Smartphone-Hüllen: Mit einem Laser können Muster, Symbole oder Schriftzüge auf Smartphone-Hüllen aus verschiedenen Materialien wie Leder, Holz oder Kunststoff graviert werden.

Bananenschalen: Ein australischer Künstler hat mit einem Laser verschiedene Motive auf Bananenschalen graviert. Die Motive reichen von bekannten Gesichtern bis hin zu abstrakten Mustern.

Lederwaren: Mit einem Laser können Lederwaren wie Gürtel, Taschen oder Portemonnaies graviert werden. Dies gibt ihnen eine persönliche Note und macht sie einzigartig.

Kürbisse: Mit einem Laser können Kürbisse für Halloween mit gruseligen Motiven oder Mustern graviert werden.

Skateboards: Ein Laser kann auch auf Skateboards graviert werden, um sie einzigartig und personalisiert zu machen.

Schuhsohlen: Einige Schuhhersteller haben Lasergravuren auf Schuhsohlen eingeführt, um eine personalisierte Note zu verleihen.

Holz-Laptops: Einige Hersteller bieten Laptops mit Gehäusen aus Holz an, die mit einem Laser personalisiert werden können.

Tischtennisbälle: Mit einem Laser können Tischtennisbälle mit Mustern oder Schriftzügen graviert werden, um sie für Turniere oder Veranstaltungen zu personalisieren.

Es gibt einige Gegenstände, bei denen es unpassend oder sogar gefährlich sein könnte, eine Gravur darauf zu realisieren. Zum Beispiel:

Medizinische Geräte: Medizinische Geräte sollten aus Sicherheitsgründen nicht graviert werden, da dies ihre Funktion beeinträchtigen könnte. Es besteht auch die Gefahr, dass die Gravur bei der Sterilisation des Geräts beschädigt wird und somit Keime oder Bakterien zurückbleiben.

Explosionsgefährdete Gegenstände: Es ist nicht ratsam, Gegenstände, die explosionsgefährdet sind, zu gravieren, da der Gravurprozess Funken erzeugen kann, die eine Explosion auslösen könnten.

Lebensmittel: Während das Gravieren von Lebensmitteln wie Obst oder Gemüse eine kreative Möglichkeit sein kann, um diese zu verzieren, ist es aus hygienischen Gründen möglicherweise nicht die beste Idee. Die Gravur könnte dazu führen, dass Bakterien in das Innere des Lebensmittels eindringen und es verderben oder ungenießbar machen.

Waffen: Das Gravieren von Waffen könnte illegal sein, je nachdem welche Art von Waffe es ist und welche Gesetze in der jeweiligen Region gelten. Außerdem könnte eine Gravur die Funktion der Waffe beeinträchtigen oder die Sichtbarkeit von Sicherheitswarnungen und Warnhinweisen reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Entscheidung, ob ein bestimmter Gegenstand graviert werden soll, auch Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden müssen.

Es ist nicht möglich, eine Lasergravurmaschine zum Tätowieren auf der menschlichen Haut zu verwenden. Lasergravurmaschinen verwenden normalerweise sehr starke und fokussierte Laserstrahlen, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu gravieren, die eine höhere Dichte und Festigkeit aufweisen als die menschliche Haut.

Wenn ein Laserstrahl auf die menschliche Haut trifft, kann er schwere Verbrennungen verursachen, Narbenbildung hervorrufen und möglicherweise auch andere gesundheitliche Komplikationen verursachen.

Tätowierungen auf der menschlichen Haut werden normalerweise mit Tätowiermaschinen, die speziell dafür entwickelt wurden, durchgeführt. Dabei wird Farbstoff in die Haut injiziert, um das gewünschte Design zu erzeugen.

Die Verwendung einer Lasergravurmaschine auf der menschlichen Haut wird aus gesundheitlichen Gründen nicht empfohlen wird, da sie zu Verbrennungen und anderen Verletzungen führen kann.

Bezüglich Brandings: Brandings sind eine Form von Körpermodifikation, bei der die Haut durch Verbrennung oder Kälteschock verletzt wird, um eine Narbe zu erzeugen. Während einige Menschen Brandings möglicherweise als künstlerischen Ausdruck betrachten, kann das Verfahren schwerwiegende gesundheitliche Risiken wie Infektionen, Blutungen und Nervenschäden verursachen.

Eine Lasergravurmaschine könnte theoretisch verwendet werden, um ein Branding-Muster auf die Haut zu brennen, aber es ist aus den genannten Gründen keine empfohlene oder sichere Methode zur Erzeugung von Brandings. Außerdem gibt es spezialisierte Werkzeuge und Techniken, die von erfahrenen Körpermodifikationskünstlern verwendet werden, um Brandings durchzuführen.

OBEN